
Baustellenhinweise
Wir wollen, dass Sie zuverlässig mit Energie, Wärme und Trinkwasser versorgt werden und wir über eine zeitgemäße Infrastruktur beim ÖPNV verfügen. Daher vergeben wir regelmäßig Aufträge an lokale und regionale Betriebe. Auch aktuell werden einige Aufträge ausgeführt, weshalb an den nachfolgend aufgeführten Stellen Baustellenarbeiten durchgeführt werden.
Rather Straße erhält neue Versorgungsleitungen
Die NGN erneuert ab Montag, 31. März, entlang der Rather Straße, etwa im Abschnitt zwischen der Alte Kemmerhofstraße und der Moerser Landstraße, die Trinkwasser- und Elektrizitätsleitungen. Insgesamt werden rund 1.000 Meter Trinkwasser- und 400 Meter Elektrizitätsleitungen ausgetauscht. Auch die Hausanschlüsse werden in diesem Zusammenhang überprüft und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Juni abgeschlossen sein.
Neue Gasleitungen auf der Gladbacher Straße
Die NGN saniert ab Montag, 17. März, die Gasleitungen entlang der Gladbacher Straße, im Abschnitt der Eduard-Küsters-Straße. Insgesamt werden rund 55 Meter Gasleitungen ausgetauscht. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Mai abgeschlossen sein.
Girmesdyk erhält neue Versorgungsleitungen
Die NGN erneuert ab Montag, 17. März, entlang des Girmesdyk, etwa im Abschnitt zwischen der Inrather Straße und Wallenburgdyk, die Versorgungsleitungen. Insgesamt werden rund 440 Meter Gas-, 230 Meter Trinkwasser und 240 Meter Elektrizitätsleitungen ausgetauscht. Auch die Hausanschlüsse werden in diesem Zusammenhang überprüft und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende November abgeschlossen sein.
Hinsbecker Straße erhält neue Trinkwasserleitungen
Die NGN modernisiert ab Montag, 10. März, auf der Hinsbecker Straße über eine Länge von rund 245 Meter die Trinkwasserleitungen. Auch die Hausanschlüsse werden in diesem Zusammenhang kontrolliert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen sein.
Grenzstraße: NGN modernisiert Trinkwasserleitungen
Die NGN modernisiert ab Montag, 10. März, entlang der Grenzstraße, etwa im Abschnitt zwischen Glockenspitz und der Uerdinger Straße, die Trinkwasserleitungen. Insgesamt werden knapp 600 Meter Trinkwasserleitungen ausgetauscht. Auch die Hausanschlüsse werden in diesem Zusammenhang kontrolliert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Oktober abgeschlossen sein.
Trinkwasserleitungen werden modernisiert
Die NGN modernisiert ab Montag, 10. März, entlang des Lookdyk, etwa im Abschnitt zwischen Vorderorbroich und Rohrammerdyk, die Trinkwasserleitungen. Insgesamt werden ca. 1.000 Meter Trinkwasserleitungen ausgetauscht. Auch die Hausanschlüsse werden in diesem Zusammenhang kontrolliert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte September abgeschlossen sein.
NGN modernisiert Trinkwasserleitungen
Die NGN modernisiert ab Montag, 17. Februar, auf der Engerstraße, im Abschnitt zwischen Buschstraße und Kreuzbergstraße, die Trinkwasserleitungen. Insgesamt werden ca. 500 Meter Leitungen ausgetauscht. Auch die Hausanschlüsse werden in diesem Zusammenhang überprüft und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang Juli abgeschlossen sein.
Neue Gasleitungen auf der Bergstraße
Die NGN erneuert ab Montag, 2. Dezember, auf der Bergstraße über eine Länge von rund 100 Meter westlich der Autobahnunterführung die Gasleitungen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang März 2025 abgeschlossen sein.
NGN erneuert Leitungen auf dem Weeserweg
Die NGN modernisiert ab Montag, 25. November, auf dem Weeserweg, etwa im Abschnitt zwischen den Bahnschienen und der Straße Am Neuerhof die Gas- und Trinkwasserleitungen. Insgesamt werden ca. 290 Meter Gas- und 180 Meter Trinkwasserleitungen ausgetauscht. Auch die Hausanschlüsse werden in diesem Zusammenhang kontrolliert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Juni 2025 abgeschlossen sein.
NGN arbeitet auf der Martinstraße
Die NGN modernisiert ab Montag, 28. Oktober, auf der Martinstraße, etwa im Abschnitt zwischen Ispelsstraße und der Alte Gladbacher Straße, über eine Länge von rund 280 Meter die Trinkwasserleitungen. Auch die Hausanschlüsse werden in diesem Zusammenhang auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang März 2025 abgeschlossen sein.
Wilhelmshofallee erhält neue Trinkwasserleitungen
Die NGN modernisiert ab Montag, 28. Oktober, auf der Wilhelmshofallee, etwa im Abschnitt zwischen Buschstraße und der Schönwasserstraße, über eine Länge von rund 470 Meter die Trinkwasserleitungen. Auch die Hausanschlüsse werden in diesem Zusammenhang auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang März 2025 abgeschlossen sein.
Kaiserplatz erhält neue Versorgungsleitungen
Die NGN erneuert ab Montag, 28. Oktober, rund um den Kaiserplatz, etwa im Bereich zwischen der Friedrich-Ebert-Straße und der Taubenstraße, die Trinkwasser- und Gasleitungen. Insgesamt werden rund 390 Meter Trinkwasser- und 35 Meter Gasleitungen ausgetauscht. Auch die Hausanschlüsse werden in diesem Zusammenhang überprüft und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende April 2025 abgeschlossen sein.
Uerdinger Straße: NGN erneuert Fernwärmeleitung
Im Vorfeld der später im Jahr startenden Gleiserneuerung und des Haltestellenumbaus der SWK MOBIL erneuert die NGN ab Montag, 15. Januar, entlang der Uerdinger Straße die Fernwärmeleitung. In den vergangenen knapp zwei Jahren hatte die NGN bereits als Ersatz für die alte Fernwärme-Transportleitung über Lange Straße, Alte Krefelder Straße, Berliner Straße, Essener Straße, Bockumer Platz bis zur Schütenhofstraße eine größer dimensionierte Fernwärme-Transportleitung neu verlegt und an das Netz angeschlossen. Nun geht es daran, die alte, sich derzeit noch in der Uerdinger Straße befindliche und nicht mehr benötigte Transportleitung außer Betrieb zu nehmen und durch eine neue, kleiner dimensionierte Fernwärmeleitung zu ersetzen.
Die Bauarbeiten erfolgen in mehreren Abschnitten. Los geht es hinter der Kreuzung Uerdinger Straße, Schütenhofstraße. Voraussichtlich bis Ende Juni wird sich die NGN dann weiter vorarbeiten bis etwa zur Autobahnunterführung an der Fasanenstraße. Die Uerdinger Straße wird während der Arbeiten zu einer Einbahnstraße und kann aus Uerdingen kommend nur in stadteinwärtiger Richtung befahren werden. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert. Später geht es dann mit den Arbeiten an der Fernwärmeleitung weiter bis zur Lange Straße. Das Investitionsvolumen beträgt rund 3,3 Mio. Euro. Die Arbeiten der NGN werden voraussichtlich im Mai 2025 abgeschlossen sein.