Ihr Browser ist leider inkompatibel. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser.

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m|w|d)

Zur Haltestelle gehen, sich darüber informieren, wann die nächste Straßenbahn kommt, in die Straßenbahn einsteigen, sicher zum Ziel gefahren werden und dann wieder an einer sauberen Haltestelle aussteigen. Eine Selbstverständlichkeit. Finden wir auch. Damit das so bleibt, kontrolliert unser Infrastruktur-Team regelmäßig unsere Haltestellen und unser Schienennetz. Bei Bedarf tauschen wir die Fahrpläne an den Haltestellen aus, machen die Haltestellen sauber oder modernisieren Haltestellen und das Schienennetz. Und wenn dann doch einmal etwas kaputt geht kommen wir und reparieren es, egal zu welcher Uhrzeit.

Jetzt bewerben und im August 2023 im SWK-Konzern starten. 

Ausbildung Stellenangebot Elektroniker Betriebstechnik

In deiner zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik wirst du bei uns in der Fachrichtung Montagetechnik fit gemacht. Neben allgemeinen Fertigkeiten wie dem Herstellen, dem Montieren und Demontieren von Bauteilen erlernst du als erstes auch weitere Kenntnisse und Fertigkeiten wie das Warten von Betriebsmitteln, Steuerungstechnik und das Anschlagen, Sichern und Transportieren. Da das alles überlegt sein muss, wird dir auch gezeigt, wie du Montage- und Demontageprozesse planst und vorbereitest, diese überwachst und noch optimieren kannst. Und auch dein Schutz kommt in der Ausbildung nicht zu kurz. Da du mit Maschinen und Geräten arbeitest, lernst du auch wie du sicher mit diesen umgehst. All diese Sachen lernst du theoretisch in der Berufsschule (Berufskolleg Uerdingen) und praktisch bei uns in der Werkstatt in Begleitung von unserem Ausbilder und erfahrenen Kollegen. Und das nicht nur in unserer Werkstatt, sondern auch draußen auf der Straße, wo später dein Einsatzgebiet sein wird.

Das erwartet dich

  • Wir bieten zum Ausbildungsstart eine mehrtägige Einführungsveranstaltung: Lerne die Azubi-Kolleg*innen und die ersten wichtigen Infos rund um die SWK kennen
  • Du bekommen eine monatliche Ausbildungsvergütung nach Tarif. Zum Einstieg sind es 1.068,26 Euro
  • Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Du bekommst ein kostenloses DeutschlandTicket
  • Du wirst mit Smartphone und Laptop ausgestattet
  • Deine Arbeitskleidung sowie Schul- und Lernmaterial wird von uns gestellt, die Arbeitskleidung sogar von uns gereinigt
  • Wir unterstützen dich bei der Prüfungsvorbereitung
  • Dir bietet sich nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss die Chance in unser Infrastruktur-Team übernommen zu werden

Das bringst du mit

  • Zum Ausbildungsstart mindestens einen Hauptschulabschluss 
  • Gute Noten in Werken, Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick gepaart mit einem guten räumlichen Vorstellungsvermögen
  • Interesse an der Arbeit mit Maschinen und unterschiedlichem Werkzeug
  • Du bist sorgfältig, eigeninitiativ, engagiert und teamfähig

Dein Kontakt zu uns

Jeannette Schürmann ist unsere Ausbildungsleiterin und freut sich über deine Bewerbung, die du bitte über unser Online-Bewerbungsportal einreichst. Beachte dazu unsere Bewerbungs-Tipps für Azubis. Bei Fragen steht sie dir unter der Rufnummer 02151 98-2828 gerne zur Verfügung.

Noch mehr zu unseren Ausbildungsberufen findest du auf swk.de/ausbildung. Stimmen zur Ausbildung von aktuellen und ehemaligen Auszubildenden findest du zudem bei kununu.

Die SWK MOBIL GmbH gestaltet mit Ihren Beschäftigten, Fahrzeugen und Dienstleistungen die Mobilitätswende mit. Täglich befördern wir rund 100.000 Menschen in unserer Heimat innerhalb unseres 545 Kilometer umfassenden Liniennetzes an ihr Ziel. Neben unserem ÖPNV-Angebot mit Bus & Bahn halten wir Krefeld mit Sharing-Angeboten und Investitionen in Elektromobilität nachhaltig mobil.

Unsere weiteren Ausbildungsberufe 2023