SWK Logo
lekker Arbeitgebermarke Auszeichnung

Auszeichnung für besonderes Engagement

Der Fachkräftemangel geht auch an den Unternehmen der Energiewirtschaft nicht vorbei. Dies gilt umso mehr für ein kleines, mittelständisches Unternehmen wie der lekker Energie GmbH mit ihren rund 230 Mitarbeitenden an den Standorten Berlin und Heinsberg (NRW). Dank besonderem Engagement konnte das Unternehmen jetzt dennoch die Auszeichnung „Top Company 2024“ für sich gewinnen.

Gerne arbeiten und kreativ mitgestalten bei lekker

lekker ist ein Vertriebsunternehmen und besitzt keine großen Assets wie Kraftwerke oder Produktionsanlagen. Unsere „Assets“ sind unsere Kundinnen und Kunden und unsere Mitarbeitenden. Kundenzentrierung und Mitarbeiterzentrierung sind daher von fundamentaler Bedeutung für den Erfolg unseres Unternehmens.

Die Kundenzentrierung macht sich unter anderem daran fest, dass lekker seit jeher an einer unternehmenseigenen IT und einem unternehmenseigenem Kundenservice als zentrale Bereiche festgehalten hat. Und das aus gutem Grund: In Kundenbefragungen spielen neben dem Preis vor allem Zuverlässigkeit, kompetente und freundliche Beratung sowie digitale Angebote eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des Energieanbieters. Viele Auszeichnungen als kundenzentriertes Unternehmen bestätigen uns darin, auf qualifizierte und engagierte Mitarbeiter zu setzen, die bei lekker auf lange Sicht eine berufliche Heimat finden und mitwirken, unser Kundenversprechen einzulösen.

lekker Arbeitgebermarke Auszeichnung
Ennise Aydogan und Sabine van den Laan aus der lekker-Personalabteilung mit der Auszeichnung „Top Company 2024“.

"Wir wollen deshalb eine Arbeitgebermarke sein, die ein Ort für diejenigen ist, die nachhaltig etwas bewegen wollen. Ein sicherer Arbeitgeber als Teil der SWK AG mit einer gesunden Work-Life-Balance. Ein Platz, an dem Pioniergeist, Professionalität und ein offenes Miteinander zusammenkommen, um außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu schaffen. Dafür bieten wir ein modernes und auch zunehmend agiles Arbeitsumfeld, in dem jeder Mitarbeitende seine Ideen einbringen kann, mit Freude arbeitet und die Möglichkeit erhält, etwas zu gestalten", beschreibt Sabine van den Laan aus der lekker-Personalabteilung.

Am Anspruch als guter Arbeitgeber messen lassen – Das Arbeitgeberbewertungsportal kununu zeichnete lekker 2024 bereits zum dritten Mal in Folge als „Top Company“ aus. In diesem Jahr gehört das Unternehmen laut kununu zu den bundesweit 1.200 „Most-Wanted-Arbeitgebern“. Ennise Aydogan, Personalreferentin bei lekker: „Die Bewertungen der Kolleg*innen und der Bewerber*innen zeigen, dass wir schon vieles richtig machen, um für Talente attraktiv zu sein und um unsere Mitarbeitenden zu binden. Über 92 % würden lekker als Arbeitgeber weiterempfehlen. Damit liegen wir im Branchenvergleich mit an der Spitze.“

lekker Mitarbeiter auf einer Dachterrasse
"lekker-Spirit": Bei lekker wird das Miteinander auch nach der Arbeit großgeschrieben.
lekker Mitarbeiter sitzt am Mac Book und telefoniert
Die modernen Bürowelten bei lekker bieten Mitarbeitenden die Möglichkeit dort zu arbeiten, wo es gerade am besten passt.

LEKKER WAY OF WORKING – mehr Info zu lekker als Arbeitgeber unter lekker.de/ueber-uns/karriere