0 % gelesen0 % gelesen
Energieeffizienz

Energieeffizienz im Alltag: Kosten senken und Klima schützen

Energieeffizienz ist einer der wirksamsten Hebel, um Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit miteinander zu verbinden.

Veröffentlichungsdatum:
Lesezeit: 2 Minuten

Die SWK setzt dabei auf intelligente Lösungen, die helfen, Energie bewusster zu nutzen, ohne auf Komfort oder Leistung zu verzichten. Ob im privaten Haushalt, in Unternehmen oder in kommunalen Einrichtungen: Jeder kann mit einfachen Maßnahmen einen Beitrag leisten, um Kosten zu senken und CO₂-Emissionen zu reduzieren.

Effizient heizen mit regionaler Wärme

Ein großer Teil des Energieverbrauchs entfällt auf die Wärmeerzeugung. Die SWK bietet in Krefeld und der Region effiziente Alternativen zu fossilen Brennstoffen, etwa durch die Nutzung von Fernwärme aus der Müll- und Klärschlammverbrennungsanlage (MKVA) Krefeld. Dort wird Abwärme, die bei der thermischen Verwertung entsteht, in das lokale Wärmenetz eingespeist und versorgt tausende Haushalte zuverlässig mit Heizenergie. So wird vorhandene Energie optimal genutzt und gleichzeitig der CO₂-Ausstoß deutlich gesenkt.

Smart Meter und digitale Transparenz

Ein weiterer Schritt in Richtung Energieeffizienz ist die Digitalisierung. Mit dem Ausbau intelligenter Messsysteme (Smart Meter) schafft die SWK mehr Transparenz über den individuellen Energieverbrauch. Kundinnen und Kunden können so ihre Verbräuche besser nachvollziehen, vergleichen und gezielt anpassen, ein wichtiger Beitrag zu einem bewussteren Umgang mit Energie im Alltag.

Strom sparen im Haushalt und Betrieb

Schon einfache Maßnahmen haben große Wirkung: Energieeffiziente LED-Beleuchtung, der Verzicht auf Standby-Betrieb oder der bewusste Einsatz moderner Haushaltsgeräte senken den Stromverbrauch spürbar. Auch Unternehmen profitieren, beispielsweise durch optimiertes Energiemanagement oder durch Beratung zu Förderprogrammen für Effizienzmaßnahmen.

Photovoltaik – Strom direkt vom Dach

Strom aus PV-Anlagen wird direkt im Haus genutzt, kann in einem Speicher zwischengespeichert oder über eine Wallbox zum Laden des E-Autos verwendet werden. Mit unseren Komplettlösungen übernehmen wir Analyse, Umsetzung und Fördermittelberatung – alles aus einer Hand. So gelingt der Umstieg auf erneuerbare Energien effizient und bequem.

Photovoltaik Anlage

Nachhaltige Mobilität für die Region

Energieeffizienz endet nicht an der Haustür. Auch im Bereich Mobilität engagiert sich die SWK für eine nachhaltige Zukunft. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Krefeld und Netzgebiet ist, ebenso wie der Ausbau einer wasserstoffbetrieben Busflotte, ein wichtiger Baustein der Energieeffizienz. Damit unterstützt die SWK die Umstellung auf klimafreundliche Mobilität, von E-Autos und über den ÖPNV bis zu innovativen Sharing-Angeboten.

Gemeinsam für eine effiziente Zukunft

Mit Beratung, Technologie und regionalen Projekten setzt die SWK konkrete Impulse für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Jede eingesparte Kilowattstunde zählt, für die Umwelt, für den Geldbeutel und für eine lebenswerte Zukunft in Krefeld.