

Engagement
Die SWK engagiert sich aktiv für Institutionen und Vereine in Krefeld, Straelen und Wachtendonk. Warum machen wir das? Wir sind uns unserer Verantwortung als regionales Unternehmen bewusst.
Als Teil der Gemeinschaft möchten wir dazu beitragen, das soziale, kulturelle und sportliche Leben in unserer Region zu stärken und zu fördern. Durch unser Engagement unterstützen wir Vereine und Institutionen, die einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und zum Zusammenhalt in unserem Versorgungsgebiet leisten, sodass unsere Region lebendig, vielfältig und lebenswert bleibt.
Mit unseren Sponsoring- und Spendenaktivitäten möchten wir Werte wie Gemeinschaft, Solidarität, Nachhaltigkeit fördern und gleichzeitig die Entwicklung und das Wachstum lokaler Initiativen als verlässlicher Partner unterstützen.
Unser Engagement ist für uns nicht nur eine Investition in die Region, sondern auch Ausdruck unserer Verbundenheit mit den Menschen vor Ort.
Unsere Sponsoring-Richtlinien - Was unterstützen wir und was nicht?
Versorgungsgebiet
Wir unterstützen ausschließlich eingetragene Vereine, Institutionen oder Organisationen mit lokalem Bezug, die innerhalb unseres Versorgungsgebietes Krefeld, Straelen, Wachtendonk liegen.
Einzelpersonen
Wir fördern ausschließlich Projekte von Gruppen, Initiativen oder Organisationen – Einzelpersonen können wir leider nicht berücksichtigen.
Themenbereiche
Wir engagieren uns in den Themenbereichen Bildung, Brauchtum, Kunst, Kultur, Soziales, Sport und Umwelt.
Fragwürdige Inhalte
Wir unterstützen keine Aktivitäten mit politischem, religiösem oder ethisch fragwürdigem Inhalt.
Zweck
Wir fördern ausschließlich gemeinnützige oder nicht-kommerzielle Vorhaben.
Sachleistungen
Wir leisten im Rahmen unseres Sponsorings keine Sachspenden.
Sonstiges
Im Rahmen unseres Sponsorings übernehmen wir keine Energiekosten oder Ausgaben für Dienstleistungen des ÖPNV.
Sponsoring-Sparten
Sport
Bildung
Kultur
Brauchtum
Soziales
Veranstaltungen

Mit dem SWK ÖkoFonds zeigen wir gemeinsam, dass lokale Initiativen einen bedeutsamen Beitrag zur Energiewende leisten können. Deshalb unterstützen wir passende Projekte durch einen Zuschuss von bis zu 30 Prozent der Kosten, maximal 3.000 Euro.
Das Projekt kann gefördert werden, wenn…
- … es sich um ein Projekt eines gemeinnützigen Vereins oder des Födervereins einer Schule aus Krefeld, Straelen oder Wachtendonk handelt.
- … das Projekt der regenerativen Energieerzeugung oder der Steigerung von Energieeffizienz dient oder z. B. eine Bildungsmaßnahme zum Thema Nachhaltigkeit ist.
- … das Projekt im Netzgebiet der NGN umgesetzt wird.