SWK Logo
NGN Wasserwerk

Weltwassertag 22. März 2021

Der „Wert des Wassers“ ist das diesjährige Motto des Weltwassertags am 22. März 2021. Es ist wertvoll als Trinkwasser für unseren täglichen Genuss, belebend und erfrischend unter der Dusche und ein Tag ohne Wasser ist für uns nicht vorstellbar. Der Weg des Trinkwassers endet aber nicht bei der Bereitstellung für unsere Kunden. Wir zeigen Ihnen hier unsere Leistungen, die den Weg des Wassers begleiten.

Krefelder Wasser. Natürlich. Gut!

Wir kochen damit, wir waschen und putzen damit - und vor allem trinken wir es. Wasser ist für uns lebensnotwendig. Das Krefelder Trinkwasser gewinnen wir zu 100 Prozent aus Grundwasser. Zwei Wasserwerke bereiten es schonend auf und versorgen die 240.000 Krefelder täglich mit rund 36.000 Kubikmetern Trinkwasser in bester Güte und ohne Zusatzstoffe – natürlich der Erde gewonnen. Im Klärwerk der EGK wird das Abwasser und gesammelte Regenwasser in einem mehrstufigen Prozess gereinigt und am Ende in Trinkwasserqualität wieder dem natürlichen Kreislauf zugeführt.

Christof Epe


"Das Großartige am Krefelder Wasser ist, dass man es eigentlich so trinken kann, wie es aus dem Grundwasser gewonnen wird. Und es ist genügend da. Auch in Hitzeperioden muss sich niemand Gedanken machen, dass Wasser knapp werden könnte."


NGN Christof Epe
EGK Dr. Roos

Prof. Dr. Hermann-Josef Roos (Geschäftsführer EGK)


"Wir leisten mit unserem Klärwerk einen wichtigen Beitrag zur Wasserqualität des Rheins. Unserem EGK-Team gelingt es jeden Tag unser Wasser so zu reinigen, dass es sich als Lebensraum für anspruchsvolle Pflanzen und Fische eignet. Wasser ist der Quell allen Lebens."


Der Weg des Wassers

Der Weg des Wassers ist ein immerwährender Kreislauf. Er beginnt von der Gewinnung aus der natürlichen Ressource des Grundwassers und durchläuft mehrere Stufen bis es bei unseren Kunden täglich rund um die Uhr, immer frisch ankommt.

  • Gewinnung

    Das Grundwasser für die Krefelder wird in sieben Wassergewinnungsanlagen gefördert. Das von den einzelnen Brunnen geförderte Grundwasser wird durch Rohrleitungen zu den Wasserwerken der NGN geleitet.

  • Wasseraufbereitung

    In den zwei Wasserwerken „Gladbacher Straße“ und „In der Elt“ wird durch verschiedene Verfahren die Qualität des von Natur aus guten Grundwassers weiter verbessert. Dem Grundwasser wird in modernsten Aufbereitungsanlagen Kohlensäure, Eisen und Mangan entzogen und es wird mit Sauerstoff angereichert. Die Qualität des Krefelder Trinkwassers liegt damit weit über den gesetzlichen Anforderungen.

  • Wasserverteilung

    Über die „Unterwelt“ in einem mehr als 800 Kilometer langen Rohrleitungsnetz gelangt das frische Trinkwasser in bester Qualität in die rund 110.000 Krefelder Haushalte und in zahlreiche Unternehmen. Täglich fließen rund 36.000 Kubikmetern Trinkwasser durch das Trinkwassernetz. Das sind 36 Mio. Liter. Oder – um eine bessere Vorstellung zu schaffen: 3 Mio. Kästen Mineralwasser am Tag. Und die müssten Sie schleppen.

  • Trinkwasser bester Qualität

    Die SWK liefert Ihnen Trinkwasser in einwandfreier Qualität direkt bis in Ihr Glas. Wenn’s sein muss sogar bis in den obersten Stock eines Hochhauses.

  • Kanalisation

    Rund 90.000 Kubikmeter Abwasser und Regenwasser gelangen täglich durch die Kanalisation in Krefeld zum Klärwerk der EGK.

  • Das Klärwerk der EGK

    In zwei biologischen Stufen mit Millionen Helfern im Form von Bakterien wird das Abwasser nachfolgend gefiltert. Die Anlage in Krefeld gehört zu den modernsten in Europa und ist eine der größten in Deutschland.

  • Überwachung

    Die Überwachung sämtlicher Prozesse im Klärwerk erfolgt rund um die Uhr – mit modernster Technik, über Leitwarten und mit einem Personalstamm von 50 Mitarbeitenden im Schichtdienst. Gleichzeitig wird die Wasserqualität durch das betriebseigene Labor ständig überwacht. Somit wird sichergestellt, dass alle Klärwerk-Prozesse optimal ablaufen und die gesetzlich vorgeschriebenen Werte nicht nur eingehalten, sondern deutlich unterschritten werden.

  • Einleitung in den Rhein

    Das Wasser wird in bester Qualität wieder dem natürlichen Kreislauf zugeführt und in den Rhein eingeleitet.

Krefelder Wasser. Natürlich. Gut!

R(h)einwaschung